Willkommen im Polytherapeutikum
Die Bedeutung des Praxisnamens erklärt sich durch unseren beruflichen Werdegang und die Vielzahl der von uns angewandten Therapieformen. Unsere Erfahrungen aus ärztlicher Naturheilkunde, Akupunktur, Physiotherapie, Massage und Physikalischer Therapie kommen individuell auf Ihre persönlichen Anliegen abgestimmt zur Anwendung.
Terminabsprachen für das Polytherapeutikum sind unter 040 – 555 70 144 oder online über unseren Buchungskalender möglich.
Terminplanung für Osteopathie bei Annika Tonn finden Sie unter www.osteopathie-tonn.de,
kontakt@osteopathie-tonn.de oder 0179/ 9220640
Neue Adresse von Annika Tonn ab 2023: Osteopathie- und Therapiezentrum Hoheluft, Gneisenaustr. 2, 20253 HH
Termin vereinbarenNaturheilkunde
Zu den von uns angewandten Naturheilverfahren zählen die Phytotherapie (Kräuterheilkunde), Schröpftherapie, Fastenberatung, Neuraltherapie nach Hunecke, homöopathische Injektionstherapie, kinesiologische Muskeltestung sowie mikrobiologische Therapie.
Akupunktur
Erfolgt nach Ausführung einer Puls- und Zungendiagnostik sowie der manuellen Untersuchung der Meridiane (Energieleitbahnen). Zusätzlich zur klassischen Akupunktur kommen die Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA) und Ohrakupunktur zur Anwendung, um steuernd auf gestörte Energieflüsse und daraus resultierende Erkrankungen einzuwirken.
Ärztliche Betreuung
Neben den körperlichen Untersuchungs- und Befundungstechniken kommen EKG-, Lungenfunktions- und Laboruntersuchungen zur Anwendung. Ernährungsberatung, Stressmanagement und Entspannungstechniken sind zentrale Themen der ärztlichen Beratung.
Physikalische Therapie
Waerme, Kaelte, Schall, Strom und Strahlung werden schmerztherapeutisch nutzbar gemacht.
Physiotherapie
Der Ausgleich von muskulären Dysbalancen durch Kräftigungs- und Dehnungsübungen ergänzt durch bioenergetische Übungen stellt ein wichtiges Grundprinzip unserer Bewegungstherapie dar. Ziel ist die Wahrnehmungsförderung der schmerzverursachenden Bewegungsmuster und die Anleitung und Motivation zur selbständigen Ausführung von Übungen, um in gesunde Bewegungsabläufe zurückzufinden. Zur Anwendung kommen Trainingsvarianten aus Yoga, Pilates und Krankengymnastik.
Sportmedizinische Betreuung
Durch langjährige Erfahrungen in der Betreuung von Sportlern aus den verschiedensten Amateur- und Breitensportbereichen sind wir auf die Befundung und Behandlung von akuten Sportverletzungen und deren Folgen spezialisiert.
Medizinische Massage
Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arten der Massage und deren Sonderformen, die von uns angewandt werden sind: Klassische Massage, TUINA (traditionell chinesische Massage), Bindegewebszonenmassage, Marnitztherapie, Manipulativmassage nach Dr. Terrier, Fußreflexzonentherapie, Periostmassage, Querfriktion sowie manuelle Lymphdrainage.
Blutegeltherapie & Apitherapie
Das Sekret eines Blutegels enthält ca. 300 verschiedene Wirkstoffe mit entzündungs-, schmerz- und gerinnungshemmender Wirkung. Gleiches gilt für das Gift der Honigbiene. Behandlungserfolge werden u.a. erzielt bei chronischen Achillessehnenreizungen, Schleimbeutelentzündungen, aktivierten Arthrosen des Schultereckgelenks, Sehnenscheidenentzündungen etc.